
Team
Carla Pulvermacher
Schulleiterin – Balletttänzerin – Tanzpädagogin

Fachbereiche:
Magischer Kindertanz – Ballett – Modern Dance
Seit meinem achten Lebensjahr begeistert mich das Tanzen!
Nach zwei Diplomen als Bühnentänzerin für Klassisches und zeitgenössisches Ballett (Hochschule für Musik und darstellende Kunst – Frankfurt am Main und in der Escuela de danzas clásicas y modernes – La Plata, Argentina) ist es mir ein besonders Anliegen, auf gesundem Weg die Grundlagen des klassischen Tanzes zu lehren. Durch das gezielte Fördern von Technik, Koordination, Beweglichkeit, Musikalität und Selbstdisziplin vermittle ich Spaß und Freude am Training und unterstütze meine Schülerinnen und Schüler auf dem Weg zu ihren tänzerischen Zielen.
Während meiner 14-jährigen Ausbildung habe ich sowohl die klassische, russische -, amerikanische – und englische Ballett-Technik studiert.
Diese vielfältige Grundlage ermöglicht es mir heute, als Ballett-Pädagogin meinen Schülern eine spezielle klassische Ballett-Technik zu lehren.
Mein Ziel ist es, die individuellen Möglichkeiten der Schüler zu berücksichtigen, um dadurch den größtmöglichen Spaß am Ballett und schnelle Erfolgsmomente von Stunde zu Stunde zu erreichen.

Lisa Manoharadas
Balletttänzerin – Tanzpädagogin
Fachbereiche:
Ballett – Modern Dance
Bereits im Alter von vier Jahren ging Lisa begeistert zum Ballettunterricht. Als sie dann einige Jahre später die Aufnahmeprüfung an der renommierten John Cranko Schule in Stuttgart bestand, war für sie klar – Sie wollte Tänzerin werden! Nachdem Lisa die Ausbildung mit dem Diplom zur staatlich geprüften klassischen Tänzerin abgeschlossen hat, führten sie zahlreiche Engagements an verschiedene Theater und Opernhäuser. Zunächst tanzte sie am Theater Görlitz, woraufhin sie einige Jahre festes Ensemblemitglied des Staatsballett Berlin war. Danach folgten Engagements am Opernhaus Halle und dem Badischen Staatstheater Karlsruhe. Sie tanzte mehrere Jahre am Theater Koblenz, Neben ihrer Karriere als Tänzerin, absolvierte sie zusätzlich ein tanzpädagogisches Programm der Royal Academy of Dance. Lisa freut sich nun sehr darauf im Ballettstudio ihre jahrelange Erfahrung weiterzugeben und alle Schüler zu unterstützen den Traum Ballett und Modern Dance zu lernen zu verwirklichen.

Lisa Manoharadas
Balletttänzerin – Tanzpädagogin
Fachbereiche:
Ballett – Modern Dance
Bereits im Alter von vier Jahren ging Lisa begeistert zum Ballettunterricht. Als sie dann einige Jahre später die Aufnahmeprüfung an der renommierten John Cranko Schule in Stuttgart bestand, war für sie klar – Sie wollte Tänzerin werden! Nachdem Lisa die Ausbildung mit dem Diplom zur staatlich geprüften klassischen Tänzerin abgeschlossen hat, führten sie zahlreiche Engagements an verschiedene Theater und Opernhäuser. Zunächst tanzte sie am Theater Görlitz, woraufhin sie einige Jahre festes Ensemblemitglied des Staatsballett Berlin war. Danach folgten Engagements am Opernhaus Halle und dem Badischen Staatstheater Karlsruhe. Sie tanzte mehrere Jahre am Theater Koblenz, Neben ihrer Karriere als Tänzerin, absolvierte sie zusätzlich ein tanzpädagogisches Programm der Royal Academy of Dance. Lisa freut sich nun sehr darauf im Ballettstudio ihre jahrelange Erfahrung weiterzugeben und alle Schüler zu unterstützen den Traum Ballett und Modern Dance zu lernen zu verwirklichen.
Ina Veit
Bühnentänzerin, Tanzpädagogin und Choreografin

Fachbereiche:
Modern Dance / Klassisches Ballett
Bewegungen in Verbindung mit Kunst und Kreativität begeistern Ina seit Kindertagen. Während jahrelanger Unterrichtsstunden in verschiedenen Standardtänzen wuchs der Wunsch in ihr, Tanz zum Beruf zu machen und sie begann auch Unterricht in Ballett und Jazz zu nehmen. Nach der Ausbildung zur Bühnentänzerin, Tanzpädagogin und Choreografin reiste sie viel herum, unter anderem in Wien und New York, um sich selbst weiterzuentwickeln und auch in der Tanzszene aktuell zu bleiben. Die Tanzpädagogik ist schon lange ihre Leidenschaft, da es ihr sehr viel Freude bereitet, ihre Schülerinnen und Schüler wachsen zu sehen und sie individuell nach ihren Zielen zu unterstützen und zu fördern. Seit einigen Jahren widmet sie sich ebenfalls dem Studium der Tanzmedizin, welches ihre Unterrichtskonzepte trainingswissenschaftlich ergänzt und ein gesundes und zugleich effektives Training ermöglicht.